IhreWohnung ist voller Möbel und vieler großer und kleiner Dinge, die Sieüber die Jahre lieb gewonnen haben und auf die Sie wahrscheinlich nicht verzichten wollen.
Doch jetzt kommt die Frage: Wie bekomme ich das alles nur auf die Insel?
Unsere Empfehlung in dieser Hinsicht ist ganz klar: Weniger ist mehr!
Wichtig zu wissen ist, dass auf Mallorca die meisten Wohnungen mit komplettem Mobiliar vermietet bzw. verkauft werden. So ist es in den meisten Fällen nicht rentabel, den Wohnzimmerschrank, dass Bett oder die alte Couchgarnitur teuer per Spedition auf die Insel bringen zu lassen.
Eine Auswanderung ist auch eine super Gelegenheit, einmal durch alle Schränke und Schubladen zu gehen und all die Dinge zu entsorgen die dort schon seit Jahren ungenutzt liegen, nur für den Fall „dass man das doch noch einmal braucht“.
Entsorgen heißt dabei nicht, dass das alles auf dem Müll landen soll!
Überlegen Sie, ob Sie jemanden in deinem Freundeskreis kennen, der sich darüber freuen würde und verschenken Sie es. Neben Ihren Freunden gibt es vielleicht auch eine soziale Einrichtung in Ihrer Umgebung, die diese Dinge gerne annehmen.
Auch Ebay und die lokalen Kleinanzeigen sind ein guter Punkt um gut erhaltene Dinge „loszuwerden“ und damit sogar noch etwas die Auswanderungskasse zu füllen.
Dinge die Sie nicht weggeben wollen, aber auch nicht sofort nach der Ankunft brauchen, können Sie auch bei Freunden, Verwandten kurzfristig unterstellen und wenn Sie immer mal wieder nach Deutschland „pendeln“ im Freigepäck des Flugtickets nach und nach mitzunehmen.
Wenn Sie alles was Sie nicht mehr brauchen verkauft, verschenkt, eingelagert oder entsorgt haben, bleibt oft eine recht überschaubare Menge übrig.
Sind Sie Besitzer eines Autos, dass Sie mit auf die Insel nehmen möchten, bietet es sich schon einmal an, so viel wie möglich selbst mit auf die Insel zu nehmen, also das Auto komplett voll zu laden.
Für den Rest bleiben dann noch Speditionen übrig, die Ihre restlichen Besitztümer auf die Insel fahren. Diese rechnen für gewöhnlich nach Volumen ab.
Tipp: Buchen Sie Spedition erst dann, wenn Sie den Miet- oder Kaufvertrag Ihrer neuen spanischen Wohnung unterschrieben haben und die Schlüssel in den Händen halten. Sie wollen auf jeden Fall vermeiden, dass der LKW vor Ihrer neuen Wohnung abladen will und auf einmal schon jemand anders dort wohnt.