Ohne NIE Nummer ist man in Spanien quasi nicht existent.
In Spanien hat jeder Einwohner eine persönliche Nummer, die ihn sein Leben lang begleitet. Für Spanier ist das das DNI (documento nacional de identidad), für Ausländer die NIE (numero identification extranjero).
Diese Nummer benötigen Sie für ganz viele alltägliche Dinge, wie z.B:
- Konto eröffnen
- Mietvertrag abschließen / Eigentum erwerben
- Arbeitsvertrag abschließen
- Auto an/ummelden
- Führerschein
- Krankenversicherung
- Handy-/Internetvertrag
- …
Die NIE zu beantragen ist eines der ersten Dinge die man als Auswanderer direkt nach der Ankunft auf Mallorca machen sollte.
Die NIE kommt in unterschiedlichen Varianten:
- Als einfaches weißes Blatt für EU Bürger, die (noch) keine Residenten sind (dieses Blatt gilt nur 3 Monate und muss stets erneuert werden. Die Nummer selbst bleibt immer gleich)
- Als kleine grüne Pappkarte für EU Bürger, die Residenten in Spanien sind. (diese Karte gilt 5 Jahre und muss danach einmalig in eine permanente Karte gewandelt werden – auch „Certificado de Registro Ciudadano de la Unión Europea“ oder „Residencia“ genannt).
- als rosafarbene Plastikkarte mit Foto für nicht-EU/EEA Bürger. (beinhaltet zusätzliche Daten zu Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis)
Für das Beantragen der NIE sollten Sie einige Zeit mitbringen.
Sie können dies entweder über einen Dienstleister (z.B. Gestoria) erledigen lassen (s. dazu auch unseren NIE Nummern Service), oder alles selbst erledigen. Der Ablauf hierzu ist wie folgt:
Zuerst benötigen Sie einen Termin. Diesen können Sie hier vereinbaren.
Leider hat man oft ca. 6-8 Wochen Vorlauf bis zu einem freien Termin, daher beantragen Sie den Termin rechtzeitig! Ohne Termin wird man Sie wieder weg schicken.
Für den Termin brauchen Sie (als EU/EEA Bürger)
- Ihren Ausweis/Reisepass + Kopie (beide Seiten auf dem gleichen Blatt Papier
- Dieses Formular
- Ihre Terminbestätigung
Vor Ort nimmt der Mitarbeiter der Ausländerbehörde (Extranjeria) Ihre Daten auf und drückt Ihren ein blaues Formular in die Hand, mit dem Sie jetzt zu einer Bank gehen und die Gebühr bezahlen müssen. Jeden Tag hat eine andere Bank „Dienst“ für das Bezahlen. Normalerweise liegen Handzettel aus, auf denen die passende Bank benannt ist sowie eine kurze Karte die erklärt, wie Sie diese finden.
Nachdem Sie in der Bank die Gebühr bezahlt haben, gehen Sie mit dem abgestempelten Formular wieder zur Extranjeria und können dort Ihre NIE (weißes Blatt) in Empfang nehmen.
Es empfiehlt sich die Nummer auswendig zu lernen, Sie werden sie sehr oft benötigen.
Sobald Sie eine Arbeit aufgenommen haben (oder ein Studium absolvieren, oder Rente beziehen), können Sie Ihre NIE (weißes Blatt) gegen die „Residencia“ (grüne Pappkarte) eintauschen. Auch hier benötigen Sie wieder einen Termin und der Ablauf ist der gleiche, nur dass ein anderes Antragsformular (EX18) benötigt wird. Mit der Residencia werden Sie dann auch voller Steuerresident in Spanien. Die NIE alleine begründet keine Steuerpflicht.
Das beantragen der NIE Nummer ist ein leichter Behördengang, für den Sie nicht wirklich Spanischkenntnisse benötigen.
Leider sind viele Gestorias oder „Auswanderungshelfer“ unterwegs, die Ihnen für diesen einfachen Vorgang viel Geld abknöpfen, oder gar mit Ihrem Geld oder Ihrem Ausweis einfach verschwinden. Wenn Sie sich professionelle Hilfe suchen, achten Sie unbedingt darauf, dass es sich um einen seriösen Dienstleister handelt.